Gremienwahlen 2022: deine Stimme - gerade jetzt!
Obwohl wir in St. Franziskus beide Gremien um 4 Plätze auf jeweils 8 Mitglieder verkleinert haben, wird es eine Bestätigungswahl. das beutetet, dass genau so viele, bzw im Fall unseres Kirchenvorstands weniger Kandidat*innen zur Wahl stehen, als das Gremium Plätze hat. Gewählt sind also alle Kandidat*innen, die mindestens eine gültige Stimme bekommen.
Es kandidieren:
für den PGR:
Angela Borchers, Karina Ferdinand, Miroslaw Franke, Joanna Hinz, Norbert Kerinnes, Peter Kleineheismann, Mathies Thöle & Simon Widdecke.
Das sind 8/8 zu Wählenden.
für den KV:
Christian Bertram, Marcel Deuerling, Reinhard Königsmann, Agathe Ring, Karl Stapel, Dominik Tronnier & Heiko Widdecke.
Das sind 7/8 zu Wählenden.
Steckbriefe der Kandidat*innen hängen in den Kirchen aus, dort erfahren Sie etwas mehr über sie. Danke allen, die kandidieren oder eine Kandidatur ernsthaft erwogen haben!
Überall im Bistum haben Pfarreien Probleme, Menschen für die Kandidatur zu begeistern. Es stellt sich die Frage, wie diese wichtigen Aufgaben (Vermögensverwaltung, Gebäude- und Personalverwaltung beim KV und pastorales Handeln als Teil der Gemeindeleitung im Pfarrgemeinderat) zukünftig verantwortungsvoll ausgeführt werden können. Neue Formen und Wege wollen von uns allen gefunden werden.
Die gewählten Gremien sind ein Ansatz für demokratisches Handeln und gemeinsame Verantwortung aller Gemeindemitglieder. Statten Sie bitte diejenigen, die zur Wahl stehen, mit einem starken Mandat aus, in dem Sie zur Wahl gehen.
Gewählt werden kann vor Ort oder per Briefwahl. In den Kirchen und zum Download finden Sie Postkarten, mit denen Sie die Briefwahlunterlagen bis zum 29.10.2022 beantragen können. wählen darf man ab 16 Jahren.
In St. Franziskus haben wir Familienwahlrecht: Eltern haben zusätzliche Stimmen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat für ihre Kinder unter 16.
Die Wahllokale haben vor bzw. nach den Sonntagsgottesdiensten geöffnet:
Ort | Tag | Zeit | ||
---|---|---|---|---|
Herz Jesu (in der Kirche) | Samstag | 05.11.2022 | 16:00-17:00 Uhr | |
18.00-18:15 Uhr | ||||
St. Benedikt (hinten in der Kirche) | Samstag | 05.11.2022 | 19:15-19:45 Uhr | |
Sonntag | 06.11.2022 | 14.00-14:30 Uhr | ||
St. Pius (hinten in der Kirche) | Sonntag | 06.11.2022 | 09:00-09:30 Uhr | |
10:30-11:00 Uhr | ||||
St. Hildegard (Pfarrheim Raum 5/6) | Sonntag | 06.11.2022 | 12:00-13:00 Uhr |
Briefwahlunterlagen bekommen Sie nach Anforderung geschickt. Diese müssen bis zum Mittwoch, 2.11.2022 in einem der Pfarrbüros angekommen sein (Einwurf in den Briefkasten vor Ort oder per Post). Danach kann nicht garantiert werden, dass die Unterlagen pünktlich beim Wahlvorstand ankommen. In St. Pius können Briefwahlunterlagen bis Freitag, 4.11.22 um 18 Uhr im Briefkasten abgegeben werden.
Für Fragen steht der Wahlvorstand zur Verfügung: Walter Domsky, Toni Gatzka, Volker Heermann, Jenny Voßhans und Dorothee Michels-Uroic, Tel. 0421 809562-17