17 Burkina-Faso-Aktion der St.-Johannis-Schule
So 15.03. - Sa 21.03.2015
St.-Johannis-Schule, Dechanatstraße 9, 28195 Bremen
Vom Sonntag, 15. März bis Samstag, 21. März, findet in diesem Jahr wieder die Burkina-Faso-Woche der St.-Johannis-Schule statt. Der große Flohmarkt ist am Samstag, 21. März, von 09:30 bis 15:30 Uhr.
In diesem Jahr 2015 findet die Burkina-Faso-Aktion der St.-Johannis-Schule zum 43.Male in Bremen statt.
Die Schüler, Schülerinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Eltern, viele Helfer und viele Ehemalige (Schüler und Kollegen) tragen jedes Jahr zu den großen Erfolgen der Aktion bei. Eine große Zahl Spender unterstützen die Aktion mit Sach- und Geldspenden.
Die Burkina-Faso-Aktion (damals noch Obervolta) begann unter Federführung des verstorbenen Schulleiters Gerhard Schreckenberg 1973 mit einem Flohmarkt zur Unterstützung der Menschen in Boulsa/Burkina Faso.
Die Verbindung war durch die Brüder Balemans zustande gekommen. Der eine, Christian, war Pfarrer in Herrn Schreckenbergs Gemeinde Peter und Paul in Bremen-Lesum, der andere, Frans, war als Pater in Boulsa. Dieser enge persönliche Kontakt wurde die Grundlage für die direkte Hilfe und Partnerschaft. Pater Frans Balemans verstarb am 06.12.2012 im Alter von 83 Jahren. Er hat die Burkina-Faso-Aktion ganz stark geprägt. Er lebte und arbeitete als »Weißer Vater« über 40 Jahre in Burkina Faso und hat viel für die Ärmsten der Armen in der Diözese Kaya bewirkt.
Im Jahr 1973 wurde der erste Flohmarkt veranstaltet. Daraus entwickelte sich eine ganze Aktionswoche mit verschiedenen immer neuen Programmpunkten.
Der Flohmarkt am Ende der Woche blieb bis heute der krönende Abschluss.
Einige Aktivitäten als Beispiele: Basar, Cafeteria, Salatbar, Theater, Konzerte, Spiele, Versteigerungen, Turnshows, Musikshows, Volleyball Schüler gegen Lehrer, Luftballonfliegen und und und...